Portfolioanalyse - Aurich
![Portfolioanalyse - Aurich Portfolioanalyse - Aurich](/images/bilder-leistungen/89482/_thumb2/portfolio-immobilienportfolio.jpg)
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer schnellen und genauen Bewertung von Immobilienportfolios und damit eine sichere und fundierte Möglichkeit zur Einschätzung der Chancen und Risiken des Bestandes oder von Einzelobjekten. Machen Sie Ihre Strategieentscheidungen für das Portfoliomanagement mit unserer Portfoliobewertung transparenter und sicherer.
-
Erforderliche Information
Folgende Unterlagen und Informationen sollten dem Bausachverständigen für die Region Aurich unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden:
- Grundbuchauszug
- Flurkarte bzw. den amtlichen Lageplan
- Baulastenauskunft
- Altlastenauskunft
- Miet- und Pachtverträge
- Aktueller Energieausweis
- Anliegerbescheinigung/ Erschließungsbeitragsrechtliche Auskunft
- Vorhandene Wertermittlungen
- Bei Erbbaurechten den Erbaurechtsvertrag
- Bei Rechten in Abt.II des Grundbuchs die zugehörige Eintragungsbewilligung
- Bauzeichnungen/Grundrisse
- Wohn-/ Nutzflächenberechnung
- Aufstellung der in den letzten 15 Jahren durchgeführten Modernisierungen
- Teilungserklärung bei Eigentumswohnungen
- Fördermittelauskunft bei Wohnungsbindung
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Aurich, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Aurich kommen bzw. sich nicht in Aurich auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Aurich - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Aurich ist die Kreisstadt des Landkreises Aurich in Ostfriesland im Nordwesten des Bundeslandes Niedersachsen. Sowohl nach Einwohnern als auch nach der Fläche ist Aurich die zweitgrößte Stadt Ostfrieslands. In der Raumordnung des Landes Niedersachsen wird Aurich mit rund 42.268 Einwohnern als eine selbstständige Gemeinde und als Mittelzentrum geführt.
Bis zum heutigen Tage ist Aurich Sitz zahlreicher Behörden, darunter auch Bundes- und Landesbehörden. Das Kulturparlament Ostfrieslands hat ihren Sitz in der Stadt Aurich. Eine Industrialisierung hat sich nach und nach in Aurich nach dem zweiten Weltkrieg vollzogen und damit einen Wandel weg von einer reinen Beamtenstadt. Aurich ist seit 2004 berechtigt zweisprachige Ortsschilder aufzustellen, einmal in Hochdeutsch und einmal in Plattdeutsch.
Zur Stadt Aurich gehören durch die Gemeindegebietsreform 1972, 21 Ortsteile die 11 Ortschaften bilden, in denen die örtlichen Belange durch Ortsräte vertreten werden. Die Gesamtfläche von 19.725 ha teilt sich wie folgt auf: 14.007 ha Landwirtschaftliche Fläche, 2.042 ha Wälder, 1.683 ha Gebäude- & Freiflächen, 975 ha Straßen & Plätze, 248 ha Betriebsflächen, 332 Flächen & andere Nutzung, 258 ha Gewässer und 90 ha Erholungsflächen.
Die Stadt Aurich hat folgende Nachbargemeinden:
- Südbrookmerland (9 km), Ihlow (13 km), Großefehn (14 km)
- Eversmeer, Neuschoo und Westerholt (15 km)
- Dunum (21 km), Großheide (21 km)
- Wiesmoor (24 km), Kreisstadt Wittmund (25 km)
- Leer (34 km), Westerstede (52 km)
- Oldenburg (80 km), Bremen (124 km)
Wichtige Anlaufstellen:
Rathaus:
Bürgermeister-Hippen-Platz 1
26603 Aurich
Bauamt:Kirchdorfer Str. 7 – 9
26603 Aurich
Amtsgericht:Schloßplatz 2
26603 Aurich
![Bausachverständiger, Immobiliensachverständiger, Immobiliengutachter und Baugutachter Gerd Holthaus, (B.A.) Aurich Bausachverständiger, Immobiliensachverständiger, Immobiliengutachter und Baugutachter Gerd Holthaus, (B.A.) Aurich](/images/partnerseiten-bild/142352/baugutachter-bausachverstaendiger-immobilienbewertung-hilkenbrook-holthaus-1.jpg)
![Bausachverständiger, Immobiliensachverständiger, Immobiliengutachter und Baugutachter Christian Gerhard Plansky Aurich Bausachverständiger, Immobiliensachverständiger, Immobiliengutachter und Baugutachter Christian Gerhard Plansky Aurich](/images/partnerseiten-bild/181626/baugutachter-bausachverstaendiger-immobilienbewertung-aurich-plansky-1.jpg)